Kollegen im Unionhilfswerk
Wir sind Wegbegleiter

Das Unionhilfswerk wurde 1947 aus gesellschaftlicher Verantwortung gegründet. Mit rund 2.800 Mitarbeiter*innen und ca. 900 Freiwilligen leisten wir bis heute Hilfe zur Selbsthilfe in den verschiedensten Bereichen.

Über das Unionhilfswerk

Mit über acht gemeinnützigen Gesellschaften und Förderstiftung zählen wir zu den größten sozialen Trägern Berlins.

Zu unseren Dienstleistungen gehören unter anderem Kindertagesstätten, Jugendhilfeangebote, Einrichtungen und Werkstätten für Menschen mit Behinderungen oder psychischen Erkrankungen, ambulante und stationäre Pflege sowie Hilfen für wohnungslose und geflüchtete Menschen. Auf Augenhöhe begleiten wir unsere Kund*innen und Klient*innen auf ihrem Weg – in der Freizeit und im Berufsleben.

„Wer das Unionhilfswerk kennenlernen will, sollte sich das Unternehmensmagazin »Wir für Berlin« zu Gemüte führen. Die Vielfalt lässt mich bei jeder Ausgabe, die wir layouten, staunen.“
Denny Rosenthal,
Fachgebietsleiter Mediengestaltung

Was uns ausmacht

Bei uns finden Sie eine sinnstiftende Tätigkeit: Kleine und große gute Taten machen unsere Mitarbeiter*innen zu echten Heldinnen und Helden des Alltags. Dafür muss kein weiter Weg zurückgelegt werden. Mit über 130 Einrichtungen und Standorten bietet das Unionhilfswerk Ihnen einen wohnortnahen Arbeitsplatz. Über verschiedenste Einstiegsmöglichkeiten heißen wir Sie herzlich willkommen – ob als Praktikant*in oder Azubi, Berufseinsteiger*in oder Berufserfahrene*r.

 

Ein gutes Teamgefühl bedeutet für uns fachlich-konstruktive Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung genauso wie gemeinsames Feiern und Geselligkeit. Dieser Umgang miteinander bildet die Grundlage für eine wertschätzende Unternehmenskultur.
Das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter*innen ist uns wichtig: 31 Urlaubstage sorgen für Ausgleich und Erholung. Supervisionen und Weiterbildungen ermöglichen individuelle Karrierewege.
Wir garantieren unseren Mitarbeiter*innen Jobsicherheit und eine langfristige Perspektive.

  • Verschiedene Arbeitszeitmodelle
    Wir wissen, wie individuell unsere Mitarbeiter*innen sind. Daher haben wir verschiedene Arbeitszeitmodelle, die sich an das Leben anpassen.
  • Wohnortnah arbeiten
    Das Unionhilfswerk gibt es in ganz Berlin. Unsere Einrichtungen sind in allen Bezirken vertreten. Sicher finden Sie auch einen Arbeitsplatz in Ihrer Nähe.
  • Sicherer Arbeitsplatz
    Wir bieten die Sicherheit eines großen sozialen Trägers. Dank der Vielfalt unserer Fachbereiche können Sie sich auch über Ihren Aufgabenbereich hinaus bei uns entwickeln.
  • Abwechslung und Sinnhaftigkeit
    Im Unionhilfswerk erwarten Sie täglich neue und spannende Aufgaben.
    Sie gehen einer sinnvollen Tätigkeit nach und bringen eigene Ideen ein.
  • 32 Urlaubstage
    Wir wissen, dass unsere Mitarbeiter*innen wertvolle Arbeit leisten – sie zeigen dabei vollen Einsatz. 32 Urlaubsstage haben sie sich damit verdient.
  • Gute Entwicklungsmöglichkeiten
    Wir begleiten unsere Kunde*innen und Klient*innen kompetent auf ihren Wegen. Durch interne und externe Schulungen und Weiterbildungen sichern wir diesen Anspruch. Individuelle Karrierewege werden im Unionhilfswerk unterstützt und gefördert.
„Ich möchte einfach mit Menschen arbeiten, um gemeinsam zu lachen oder auch Sorgen zu teilen. Etwas anderes kann ich mir gar nicht vorstellen.“
Yvette Rohde,
Pflegehelferin

Stellenangebote

Wir für Berlin

In über 130 unterschiedlichen Einrichtungen in Berlin engagieren sich unsere Mitarbeiter*innen und freiwilligen Helfer für Menschen, die Unterstützung benötigen. Sicher gibt es auch einen Standort in Ihrer Nähe.