Wir sind Wegbegleiter

Rund 2.800 Unionhilfswerker*innen und etwa 900 Freiwilligen arbeiten in den verschiedensten Bereichen täglich daran, die Leben der von uns betreuten Menschen bunt, abwechslungsreich und voller positiver Erfahrung zu gestalten. Das ist unser Auftrag und darauf sind wir stolz.

Wir sind Wegbegleiter in der Pflege

Die Pflege und Begleitung von Menschen ist eine erfüllende und verantwortungsvolle Tätigkeit. Dabei gleicht kein Tag dem anderen – berufliche Abwechslung ist hier garantiert. Immer jedoch geht es um den Menschen mit seinen individuellen Bedürfnissen.
Begleiten Sie pflegebedürftige Menschen und entscheiden Sie sich für einen zukunftssicheren Beruf. Mehr dazu

Wir sind Wegbegleiter in der Erziehung

In unserem Arbeitsfeld Erziehung sind die Kleinen das Größte. Unsere Kindertagesstätten bieten verschiedene Konzepte wie Montessori oder teiloffene Angebote - inzwischen auch mit zwei bilingualen Kinderhäusern. In sieben Kindertagesstätten begleiten unsere engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Kleinsten von der Krippe bis zum Schuleintritt.Mehr dazu

Wir sind Wegbegleiter in der Sozialen Arbeit

Wir arbeiten täglich daran, dass Menschen mit Beeinträchtigungen uneingeschränkt am gesellschaftlichen Leben teilhaben können. Wir helfen und engagieren uns für Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen, wohnungslose und geflüchtete Menschen sowie Jugendliche.Mehr dazu

Wir sind Wegbegleiter für Handwerk und Dienstleistungen

Dieser Arbeitsbereich verbindet verschiedenste Handwerks- und Dienstleistungsberufe mit einer sozialen Aufgabe. Menschen mit einer psychischen Erkrankung oder Behinderung ist es teilweise nicht möglich, dauerhaft auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt zu arbeiten. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Werkstatt für behinderte Menschen wenden ihr Expertenwissen praktisch an und geben es an die Menschen mit Behinderung weiter.

Wir sind Wegbegleiter in der Verwaltung und Organisation

Damit die Arbeit in unseren Projekten und Einrichtungen reibungslos abläuft, braucht es im Hintergrund gut funktionierende Dienstleister. Die Kolleginnen und Kollegen in unserer Zentrale verstehen sich als solche und unterstützen unsere Einrichtungen und Projekte. Mehr dazu

Wir geben Wissen weiter

Wenn Sie Ihren Beruf lieben, diesem aber gern mehr Sinn geben möchten – dann haben Sie in unseren Werkstätten die Möglichkeit, als Praxisanleiter tätig zu sein. Sie arbeiten weiter in Ihrem erlernten Beruf, vermitteln Ihr Wissen an Beschäftigte und unterstützen die Menschen mit einer Beeinträchtigung bei dem Erlernen der Handwerke.
Wir denken und handeln unternehmerisch, vor allem um für behinderte und benachteiligte Menschen attraktive und nachhaltige Arbeits-, Bildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten zu schaffen.

Handwerk und Dienstleistung
„Wer das Unionhilfswerk kennenlernen will, sollte sich das Unternehmensmagazin »Wir für Berlin« zu Gemüte führen. Die Vielfalt lässt mich bei jeder Ausgabe, die wir layouten, staunen.“
Denny Rosenthal (41 Jahre),
Fachgebietsleiter Mediengestaltung in der Union Sozialer Einrichtungen gGmbH (USE)
Warum sind Sie Kommunikationsdesigner geworden? -

Ich hatte in meiner Jugend einen Faible für Buchstaben, so fing alles an. Meine ersten Erfahrungen habe ich mit Bleistift und Sprühdose gesammelt, das war wie eine Sucht. Dann kam die Komposition dazu, Figuren, Schmuckelemente – und schon ist man bei den Grundzügen des Designs gelandet. Im Studium konnte ich der Schriftgestaltung und Typografie frönen und auch alle anderen Bereiche des Designs kennenlernen. Besonders die Designtheorie hat bei mir einen bleibenden Eindruck hinterlassen und beeinflusst unsere Art des Unterrichts in der Mediengestaltung der USE: »Design ist Bedeutungsarbeit« sagt Rainer Funke. Wo kann man diesen klugen Satz besser anwenden, als bei unserem Arbeitsauftrag?

Warum haben Sie sich damals beim Unionhilfswerk beworben? -

Ich habe in einer tollen Agentur mit tollen Kollegen gearbeitet, aber die Sinnhaftigkeit irgendwann etwas verloren. Dann las ich in einem Stellenportal die Ausschreibung und fiel fast vom Stuhl: Sollte es möglich sein, Design im sozialen Kontext anwenden zu können? Das gab es in der hier tatsächlich!

Was zeichnet das Unionhilfswerk als Arbeitgeber aus? -

Vor allem die Freiheit, etwas ausprobieren zu können. Die Gewerke der USE kann man fast als kleine Subunternehmen begreifen. In diesem Spielraum kann man tragfähige Angebote kreieren, die sowohl von Rehabilitanden als auch von Kunden angenommen werden.

Was macht Ihnen an Ihrer Arbeit am meisten Spaß? -

Definitiv die Arbeit mit den Rehabilitanden. Mir ist in der Mediengestaltung eine kollegiale Atmosphäre auf Augenhöhe wichtig. In Projekten ist jeder gleich und kann seine Fähigkeiten einbringen. Nur so sind professionelle Arbeitsergebnisse zu erreichen.

Was bedeutet die Arbeit beim Unionhilfswerk für Sie? -

Bedingt durch die grafische und konzeptionelle Arbeit für sehr viele Bereiche des Unionhilfswerk habe ich viele tolle Menschen getroffen. Das ist ein ganz besonderer Haufen, mit viel Empathie und Liebe zur Arbeit. Ich habe nicht viele Arbeitgeber kennengelernt, die eine solche Mitarbeiterschaft hinter sich wissen dürfen.

Handwerk und Dienstleistung im Unionhilfswerk

Menschen mit einer psychischen Erkrankung oder Behinderung ist es teilweise nicht möglich, dauerhaft auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt zu arbeiten. Arbeit hat aber eine stabilisierende Funktion und gibt uns das Gefühl, gebraucht zu werden. In unseren Einrichtungen und Werkstattbereichen bieten wir die Möglichkeit, einer Beschäftigung nachzugehen.

 

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in diesen Standorten wenden ihr Expertenwissen praktisch an und geben es an die Beschäftigten weiter. Sie kommen aus den unterschiedlichsten Bereichen der freien Wirtschaft, sind beispielsweise Köche, Tischler und Schneider – oder auch Medientechnologen, Hauswirtschafter oder Verkäufer. Je nach Einrichtung und Einsatzbereich arbeiten sie eigenverantwortlich und mit viel Raum für eigene Ideen.

Berufsfelder im Bereich Handwerk und Dienstleistung

Sie möchten Ihren Beruf mit einer sinnhaften Aufgabe verbinden? Dann finden Sie bei uns eine Vielzahl möglicher Einsatzfelder. In multiprofessionellen Teams arbeiten Sie eigenverantwortlich und können Ihr eigenes Wissen und Ihre Erfahrungen vermitteln und weitergeben. Dabei legen wir Wert auf teamübergreifendes Arbeiten, Austausch und Dialog. Wir wünschen uns Mitarbeiter, die unternehmerisch und vernetzt denken und handeln.
Auch sonderpädagogische Zusatzausbildungen sind in vielen Bereichen möglich.

Handwerk und Dienstleistungen
Haushandwerker/Gebäudetechniker

Von Reparaturarbeiten und Renovierungen über Transporte und Wartung bis hin zu Modernisierung und Wohnungswirtschaft. Die Aufgaben in der Gebäudetechnik sind vielfältig. Dabei arbeiten Sie eigenverantwortlich und mit viel Gestaltungsspielraum.

Restaurantfachmann

Sie nehmen Bestellungen auf, servieren und rechnen ab, Sie beraten unsere Kunden und planen und organisieren Feste und Veranstaltungen. Dabei arbeiten Sie eigenverantwortlich und mit viel Gestaltungsspielraum in einem aufgeschlossenen Team aus behinderten und nicht behinderten Menschen.

Fahrer

Sie sorgen im Rahmen der Einsatz- und Tourenplanung für eine optimale Einteilung
der Mitarbeiter. Den Fuhrpark managen Sie, indem Sie sowohl für die
technische Instandhaltung als auch für eine effiziente Auslastung der Fahrzeuge
sorgen.

Bürstenmacher

In der Berliner Bürsten- und Flechtmanufaktur gibt es drei Tätigkeitsfelder zu betreuen. Die traditionelle Produktion von klassischen sowie Design-Bürsten und dem Flechten von Körben und Stühlen. Darüber hinaus stellen Sie für die eigene Produktion und externe Kunde Kartonagen her.

Mediengestalter

Sie sind ein wirklicher Allrounder, kennen sich mit aktuellen Erfordernissen in Print, Digital und Web aus und haben ein Auge für zeitgemäße Gestaltung. Eine Ihrer wesentlichen Aufgaben wird es sein, psychisch erkrankte und/oder behinderte Menschen in ihrer täglichen Arbeit anzuleiten und zu unterstützen.

Buchbinder

In einem eingespielten Team erledigen Sie alle handwerklichen Buchbinderarbeiten bei Einzel- und Serienfertigungen. Dazu zählen auch Lettershop- und Konfektionierungstätigkeiten. Mit großer Kreativität schaffen Sie neue Eigenprodukte und setzen sie in der Produktion um.

Fachkraft Montage & Konfektionierung

Gemeinsam mit einem Team aus Menschen mit und ohne Behinderung führen Sie Montage- und Konfektionierungsarbeiten durch. Sie leiten an, vermitteln Fachwissen und unterstützen in der täglichen praktischen Bearbeitung.

Töpfer

Sie fertigen und modellieren kunstvolle Unikate – Skulpturen, Tonbilder, Tassen, Teller und vieles mehr. Dabei arbeiten Sie eigenverantwortlich und mit viel Gestaltungsspielraum in einem aufgeschlossenen Team aus behinderten und nicht behinderten Menschen.

Maler

Ob Maler-, Tapezier-, Bodenbelags- oder Trockenbau-Arbeiten, hier ist Ihre Erfahrung gefragt. Eigenverantwortlich leiten Sie psychisch erkrankte oder behinderte Menschen in ihrer täglichen Arbeit an.

Tischler

Gemeinsam mit einem Team aus behinderten und nicht behinderten Menschen erarbeiten und produzieren Sie Werkstücke aus Holz in einer unserer Einrichtungen. Sie fertigen Möbel an, erneuern und reparieren Türen, Fenster und Fußböden.

Bootsbauer

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Tradition und Handwerk mit modernen Bautechniken zu verbinden. Mit viel Liebe zum Detail reparieren, lackieren und bearbeiten Sie gemeinsam mit Ihrem Team die Boote unserer Kunden. Auch der Neubau von Holzbooten gehört zu Ihrem Aufgabenbereich – mit viel Spaß und einem Team aus Menschen mit und ohne Behinderung.

Modellbauer

Sie arbeiten in einer unserer Einrichtungen im Team mit benachteiligten Menschen. Von der Planung eines Modells, über die PC-technische Vorbereitung anhand von Architekturplänen bis hin zum Bauen der Modellprojekte: Gemeinsam verwirklichen Sie die individuellen Kundenwünsche.

Metallbauer

Aus Stahl, Edelstahl oder Aluminium stellen Sie gemeinsam mit einem motivierten Team unter anderem Treppen, Treppengeländer, Zaunanlagen, Fenstergitter, Türen oder Brüstungsgeländer her. Dabei arbeiten Sie eigenverantwortlich und mit viel Gestaltungsspielraum in einem aufgeschlossenen Team aus behinderten und nicht behinderten Menschen.

Garten- und Landschaftsbauer

Bei uns planen, gestalten und pflegen Sie öffentliches Grün und private Gärten. Auch die Gartenneugestaltung gehört zu Ihren Aufgaben – von der ersten Idee über die professionelle Umsetzung bis zur nachhaltigen Pflege. Dabei arbeiten Sie eigenverantwortlich und mit viel Gestaltungsspielraum in einem aufgeschlossenen Team aus behinderten und nicht behinderten Menschen.

Florist

Blumen und Pflanzen sowie die künstlerisch-handwerkliche Arbeit sind Ihre Leidenschaft. Sie fertigen Gebinde und Sträuße nach Kundenwünschen und sind Ansprechpartner rund um das Thema Floristik. Das Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung prägt und gestaltet Ihren Arbeitsalltag.

Flechthandwerker

In die Jahre gekommene Flechtmöbel wie Stühle, Sessel, Liegen, Hocker und Bänke aber auch ausgefallene Designerstücke erneuern Sie mit einem neuen Geflecht – in traditionsgerechter Handarbeit. Dabei geben Sie Ihr Wissen an behinderte Menschen weiter.

Schneider

In kreativer Handarbeit fertigen Sie vom trendigen Beutel über stilvolle Lampen bis hin zu originellem Spielzeug unterschiedlichste Textilien an. Architekten, Designer, Mode- und Textilunternehmen sind dabei Ihre Auftraggeber. Sie leiten ein Team aus behinderten und nicht behinderten Menschen an.

Catering- und Veranstaltungskauffrau

Hochzeiten, Geburtstage, Familienfeiern oder Gala Menüs – Sie finden die geeignete Location für jeden Anlass und organisieren gemeinsam mit Ihrem Team Events in und um Berlin. Dabei machen Sie die Veranstaltungen für alle Teilnehmer zu einem unvergesslichen Ereignis.

Medientechnologe

Ob Offset-, Digital-, Sieb- oder Tampondruck oder Druckverarbeitung: Sie beraten Ihre Kunden umfassend und sorgen gemeinsam mit Ihrem Team für das bestmögliche Druckergebnis. Dabei arbeiten Sie eigenverantwortlich und mit viel Gestaltungsspielraum in einem aufgeschlossenen Team aus behinderten und nicht behinderten Menschen.

Facilitymanager

Sie arbeiten eigenverantwortlich in einem motivierten Team aus Menschen mit und ohne Behinderung, mit dem Sie Reinigungsarbeiten an verschiedenen USE-Standorten und bei Kunden durchführen. Dazu zählen auch Aufgaben in der angegliederten Wäscherei.

Glas- und Gebäudereiniger

Ob in Handarbeit oder mit modernen Maschinen – Sie reinigen Gewerbe- und Büroräume mit professionellem Blick. Gemeinsam mit Ihrem Team verhelfen Sie Fußböden, Fenstern & Co. umweltschonend zu einem frischen Glanz.

Tierpfleger

Sie kümmern sich professionell, verantwortungs- und artgerecht um die Tiere in unseren verschiedenen Einrichtungen wie zum Beispiel dem Haus Natur und Umwelt oder dem Tierpark Neukölln. Dabei geben Sie Ihr Wissen an Menschen mit und ohne Behinderung weiter.

Verkäufer

Verkaufen und Gutes tun - das können Sie bei der USE. Seien es die in den eigenen Manufakturen hergestellten Produkte oder Upcycling- und Gebrauchtwaren. Im Team von Menschen mit und ohne Behinderung verkaufen Sie schöne Dinge und vermitteln ihr Talent weiter.

Koch/Köchin

Sie sind für das tägliche Speiseangebot in den Küchen unserer Einrichtungen verantwortlich. Im Team, zum Teil mit behinderten Menschen, sorgen Sie dafür, dass gesundes, wohlschmeckendes und wenn nötig kindgerechtes Essen auf den Tisch kommt. Ob allergenfreie Speisen, diätische Kost oder feinste Bio-Zutaten – bei uns können Sie als Köchin oder Koch jeden Wunsch bedienen.

Das erwartet Sie im UNIONHILFSWERK

  • Flache Hierarchien
    Bei uns werden Ihre Ideen und Ihr Engagement wertgeschätzt und gehört. Flache Hierarchien sorgen für schnelle Entscheidungswege und Gestaltungsspielraum. Teamgeist wird groß geschrieben. In Ihren Teams arbeiten Sie selbstständig und eigenverantwortlich. Bringen Sie sich ein – wir freuen uns auf Ihre Ideen.
  • Geregelte und familienfreundliche Arbeitszeiten
    Wir wissen, wie individuell unsere Mitarbeiter*innen sind. Daher legen wir Wert auf familienfreundliche Arbeitszeiten. Damit Beruf und Familie gut vereinbar sind.
  • Abwechslungsreiche und sinnhafte Tätigkeit
    Sie gehen einer sinnstiftenden Tätigkeit nach und es erwarten Sie täglich neue und spannende Aufgaben. Sie unterstützen auf Augenhöhe und machen einen echten Unterschied im Leben unserer Klient*innen.

Freie Stellen im Bereich Handwerk & Dienstleistungen

Wir haben leider aktuell keine passende Stelle für Sie.

Ausbildung im Bereich Handwerk und Diensleistungen

Ob Handwerk und Medien, Dienstleistungen oder Gastronomie – wir bieten Ausbildungsplätze in verschiedenen Fachrichtungen an. Ein Praktikum vorab hilft Ihnen dabei, uns kennenzulernen. Auch ein Bundesfreiwilligendienst, ein Freiwilliges Soziales Jahr oder ein Freiwilliges Ökologisches Jahr können Sie bei uns absolvieren. Uns ist wichtig, dass Sie während der Ausbildung genügend Zeit für die Berufsschule und zum Lernen haben. Feste Ansprechpartner und Betreuer sorgen dafür, dass Sie sich bei uns wohlfühlen. Gute Übernahmemöglichkeiten bieten eine Perspektive - bei uns finden Sie einen Beruf mit Zukunft.

Informationen zu unseren Ausbildungsberufen