
Wir suchen für Die Spandauer Freiwilligenagentur, in der Carl-Schurz-Str. 53, 13597 Berlin, ab sofort eine
Freiwilligen-Koordination (m/w/d)Das Unionhilfswerk zählt mit rund 130 Projekten und Einrichtungen zu Berlins größten Arbeitgebern. Mehr als 2800 Mitarbeiter*innen und 900 Freiwillige begleiten täglich 5500 Menschen auf ihren individuellen Wegen. Wir fördern die aktive Teilhabe unserer Klient*innen am gesellschaftlichen Leben und setzen uns intensiv für die Umsetzung der Inklusion im Sinne der UN-Behindertenrechtskonvention ein. Wertschätzung, Achtung, Toleranz und Rücksichtnahme begleiten unsere tägliche Arbeit.
Ihre Aufgaben
- Durchführung und Weiterentwicklung der Beratung von Engagement-Interessierten, Freiwilligen und NGOs
- Aufbau der Beratung an Außenstandorten im schönen Spandau
- Veranstaltungs-Management: Planung und Umsetzung von passenden Formaten für Ehrenamtliche und NGOs
- Beratung von NGOs, auch vor Ort in den einzelnen Bezirks-Teilen
- Gremien- und Netzwerkarbeit
Stellen ID: 27334
Bewerbungsfrist: 30.04.2023
Einrichtung
Freiwilligenagentur „Die Spandauer“
Ort
Carl-Schurz-Str. 53
13597
Antrittsbeginn
15.04.2023
Deine Arbeitszeit 75 % einer Vollzeitstelle (30 Std//Wo). Es ist sowohl möglich vier als auch fünf Tage pro Woche zu arbeiten
Matthias Bánffy
Projektkoordinator
0174 1964-868
Was bieten wir?
-
Urlaub
Wir wissen, dass unsere Mitarbeiter*innen wertvolle Arbeit leisten – sie zeigen dabei vollen Einsatz. 30+1 Urlaubstage haben sie sich damit verdient.
-
Sicherer Arbeitsplatz
Sie suchen Sicherheit und einen verlässlichen Arbeitgeber? Dann haben Sie uns gefunden.
-
Vergütung & Extras
Sie können bei uns eine für Ihre Aufgaben angemessene Vergütung erwarten, ebenso wie Zeitzuschläge, Funktionszulagen und Mitarbeiterprämien. Auch Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen gehören im Unionhilfswerk dazu.
-
Eine sinnvolle und sinnstiftende Tätigkeit
Bei uns finden Sie eine sinnstiftende Tätigkeit. Sie unterstützen auf Augenhöhe und machen einen echten Unterschied im Leben unserer Klient*innen.
-
Einflussnahme und Mitgestaltung
In Ihren Teams arbeiten Sie selbstständig und eigenverantwortlich. Eigene Ideen und Mitwirkung sind bei uns erwünscht und wertgeschätzt. Ihre Aufgaben sind dabei so abwechslungsreich wie unsere Kund*innen und Klient*innen.
-
Fort- und Weiterbildung
Wir möchten unsere Mitarbeiter*innen weiterentwickeln und ihnen individuelle Perspektiven anbieten. Jährliche Weiterbildungen und Qualifizierungen gehören für uns dazu.
-
Verschiedene Arbeitszeitmodelle
Wir wissen, wie individuell unsere Mitarbeiter*innen sind. Daher haben wir verschiedene Arbeitszeitmodelle, die sich an das Leben anpassen. Eine wunschorientierte Dienst- und Urlaubsplanung, unter Berücksichtigung der Klient*innen und der Einrichtung, erwartet Sie bei uns.
Sie bringen die folgenden Qualifikationen mit
- Zusatzqualifikation Freiwilligenkoordination bzw. Bereitschaft, diese zu erwerben
- Erfahrungen und Ideen zu bürgerschaftlichem Engagement
- Erfahrungen in der Beratungstätigkeit
- Einen Menschen, der richtig Lust auf dieses Projekt hat, der transparent und verlässlich arbeitet und Spaß am Kontakt mit unterschiedlichen Akteur:innen hat
- Medien-Affinität, Sicherheit im Umgang mit Social Media, Interesse oder Erfahrung in der Arbeit mit Datenbanken
- Interesse an Gremien -und Netzwerkarbeit
- Gute Kommunikationsfähigkeit
- Freundlichkeit, absolute Zuverlässigkeit, Flexibilität, Serviceorientierung und Lust sich weiterzubilden
- Füreinander einstehen und Loyalität ist uns extrem wichtig
- Keine Angst vor Zahlen und Fristen
- Erfahrungen und Spaß in der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen
- Wir können in deutsch, türkisch und englisch beraten. Wenn du unser Sprachangebot erweiterst, super!
- Mitarbeit an der Weiterentwicklung einer erfolgreich und wirksam arbeitenden Freiwilligenagentur
- Arbeit in einem sympathischen, von Vielfalt geprägtem Team aus beruflichen und freiwillig tätigen Mitarbeitenden
- Einen spannenden Arbeitsbereich mit eigenen Gestaltungsspielräumen
- wöchentliche Teamsitzungen, Supervision, flexible Arbeitsplatzgestaltung, super nette Kolleg*innen und eine richtig gute Arbeitsatmosphäre.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Jetzt online bewerbenAlternativ können Sie sich über folgende Wege bewerben:
per E-Mail:
bewerbung@unionhilfswerk.de
per Post an:
Unionhilfswerk
Hauptverwaltung / Personalverwaltung
Postfach 67 02 42
10207 Berlin
Nicht die richtige Stelle?
Weitere Jobs im Unionhilfswerk finden Sie in unserem Stellenportal