Wir suchen für unser Kinderhaus Kunterbunt, in der Wiesenstraße 25, 13357 Berlin ab 15.06.2023, unbefristet, mehrere Erzieher*innen  für unsere freien Stellen als

pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Das Unionhilfswerk zählt mit rund 130 Projekten und Einrichtungen zu Berlins größten Arbeitgebern. Mehr als 2800 Mitarbeiter*innen und 900 Freiwillige begleiten täglich 5500 Menschen auf ihren individuellen Wegen. Seit vielen Jahren gehören Kindertagesstätten zu unseren Angeboten. In unseren sieben Kitas werden etwa 700 Mädchen und Jungen im Alter von unter einem Jahr bis zum Schuleintritt betreut. In allen Häusern gibt es Kinder mit und ohne besonderen Förderbedarf.

Ihre Aufgaben

  • Sie begleiten die Kinder in unserer Kita in ihrer individuellen Entwicklung auf Basis des Berliner Bildungsprogramms.
  • Sie unterstützen die Kinder ihre Fähigkeiten zu entdecken und fördern sie diese weiterzuentwickeln. Die Entwicklungsschritte der Kinder beobachten und dokumentieren Sie zur Vorbereitung und Durchführung von Elterngesprächen und -abenden.
  • Sie planen verschiedene Angebote für die Kinder (z. B. Ausflüge und Projekte) und integrieren diese in den Tagesablauf. 
  • Sie wirken mit bei der einrichtungsbezogenen konzeptionellen Weiterentwicklung.

Stellen ID: 28128

Bewerbungsfrist: 31.05.2023

Einrichtung
Kinderhaus Kunterbunt

Ort
Wiesenstraße 25
13357 Berlin


Antrittsbeginn
15.06.2023

Ihre Arbeitszeit:
mind. 75 % einer Vollzeitstelle, Wechselschicht im Rahmen unserer Öffnungszeiten, Dienstbereitschaft bei besonderen Anlässen.

Julia Waterstradt

Fachbereichsleitung

030 42265-809

Was bieten wir?

  • Verschiedene Arbeitszeitmodelle

    Wir wissen, wie individuell unsere Mitarbeiter*innen sind. Daher haben wir verschiedene Arbeitszeitmodelle, die sich an das Leben anpassen.

  • Urlaub

    Wir wissen, dass unsere Mitarbeiter*innen wertvolle Arbeit leisten – sie zeigen dabei vollen Einsatz. 30+1 Urlaubstage haben sie sich damit verdient.

  • Sicherer Arbeitsplatz

    Sie suchen Sicherheit und einen verlässlichen Arbeitgeber? Dann haben Sie uns gefunden.

  • Abwechslung und Sinnhaftigkeit

    Im Unionhilfswerk erwarten Sie täglich neue und spannende Aufgaben. Sie unterstützen sinnhafte Projekte und bringen eigene Ideen ein.

  • Teamklausurtagungen und Betriebsausflüge

    Für ein gutes Teamgefühl sorgen regelmäßige Betriebsausflüge, Klausurtagungen und Mitarbeiter*innenveranstaltungen. Denn nur, wenn man sich im Team aufeinander verlassen kann und die gleichen Ziele hat, macht die Arbeit auch Spaß.

  • Übernahme von Weiterbildungskosten

    Die pädagogische Arbeit entwickelt sich stetig weiter, neue Erkenntnisse und Vorgaben erfordern immer wieder Anpassungen auch im Kita-Alltag. Deshalb fördern und finanzieren wir Weiterbildungen, z.B. das Montessori-Diplom.

Sie bringen die folgenden Qualifikationen mit

  • abgeschlossene Berufsausbildung als Erzieher/‐in mit staatlicher Anerkennung oder gleichwertiger Abschluss gemäß VOKitaFöG § 11
  • Kenntnisse der aktuellen pädagogischen und gesetzlichen Vorgaben
  • ggf. Fremdsprachkenntnisse
  • ggf. Erfahrung in der Arbeit mit Kindern mit Behinderung oder von Behinderung bedrohten Kindern

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Jetzt online bewerben

Alternativ können Sie sich über folgende Wege bewerben:

per E-Mail:

bewerbung@unionhilfswerk.de

per Post an:

Unionhilfswerk
Hauptverwaltung / Personalverwaltung
Postfach 67 02 42
10207 Berlin

Nicht die richtige Stelle?

Weitere Jobs im Unionhilfswerk finden Sie in unserem Stellenportal