
Für unser Pflegewohnheim "Am Kreuzberg", Fidicinstraße 2 in 10965 Berlin, suchen wir zum 01.10.2023 einen
Sozialarbeiter (m/w/div.)Das Unionhilfswerk zählt mit rund 130 Projekten und Einrichtungen zu Berlins größten Arbeitgebern. Mehr als 2800 Mitarbeiter*innen und 900 Freiwillige begleiten täglich 5500 Menschen auf ihren individuellen Wegen. Wir fördern die aktive Teilhabe unserer Klient*innen am gesellschaftlichen Leben und setzen uns intensiv für die Umsetzung der Inklusion im Sinne der UN-Behindertenrechtskonvention ein. Wertschätzung, Achtung, Toleranz und Rücksichtnahme begleiten unsere tägliche Arbeit.
Ihre Aufgaben
- Unterstützung bei der Klärung sozialrechtlicher Fragen auch im Hinblick auf die Finanzierung bei vollstationärem Einzug
- Hilfe und Unterstützung bei der Erledigung behördlicher Angelegenheiten, Klärung und Durchsetzung von sozialhilfeberechtigten Ansprüchen
- Beratung und Begleitung von Bewohnern*innen und Angehörigen in dem gesamten Einzugsprozesse
- Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit, Koordinierung von ehrenamtliche Mitarbeiter*innen und Besuchsdiensten
- Mitwirkung bei der Durchführung von Veranstaltungen, Festen und kulturellen Angeboten
Stellen ID: 29895
Bewerbungsfrist: 27.09.2023
Einrichtung
Pflegewohnheim Am Kreuzberg
Ort
Fidicinstraße 2
10965 Berlin
Antrittsbeginn
01.10.2023
Teilzeit I Vollzeit

Katrin Schmell
Einrichtungsleitung
030/ 39844-2110
Was bieten wir?
-
Urlaub
Wir wissen, dass unsere Mitarbeiter*innen wertvolle Arbeit leisten – sie zeigen dabei vollen Einsatz. 30+1 Urlaubstage haben sie sich damit verdient.
-
Sicherer Arbeitsplatz
Sie suchen Sicherheit und einen verlässlichen Arbeitgeber? Dann haben Sie uns gefunden.
-
Vergütung & Extras
Sie können bei uns eine für Ihre Aufgaben angemessene Vergütung erwarten, ebenso wie Zeitzuschläge, Funktionszulagen und Mitarbeiterprämien. Auch Dienstfahrrad-Leasing, ein Zuschuss zum ÖPNV-Ticket und Angebote für mobiles Arbeiten gehören im Unionhilfswerk dazu.
-
Eine sinnvolle und sinnstiftende Tätigkeit
Bei uns finden Sie eine sinnstiftende Tätigkeit. Sie unterstützen auf Augenhöhe und machen einen echten Unterschied im Leben unserer Klient*innen.
-
Einflussnahme und Mitgestaltung
In Ihren Teams arbeiten Sie selbstständig und eigenverantwortlich. Eigene Ideen und Mitwirkung sind bei uns erwünscht und wertgeschätzt. Ihre Aufgaben sind dabei so abwechslungsreich wie unsere Kund*innen und Klient*innen.
-
Fort- und Weiterbildung
Wir möchten unsere Mitarbeiter*innen weiterentwickeln und ihnen individuelle Perspektiven anbieten. Jährliche Weiterbildungen und Qualifizierungen gehören für uns dazu.
-
Verschiedene Arbeitszeitmodelle
Wir wissen, wie individuell unsere Mitarbeiter*innen sind. Daher haben wir verschiedene Arbeitszeitmodelle, die sich an das Leben anpassen. Eine wunschorientierte Dienst- und Urlaubsplanung, unter Berücksichtigung der Klient*innen und der Einrichtung, erwartet Sie bei uns.
Sie bringen die folgenden Qualifikationen mit
- Qualifikation als Sozialarbeiter*in/ Sozialpädagoge*in oder analoge Fachqualifikation und entsprechende Erfahrung
- Kenntnisse über das Sozialversicherungssystem und gute Kenntnisse der gesetzlichen und sonstigen Rahmenbedingungen der stationären Pflege
- Positive Einstellung zur Arbeit mit betreuungs- und pflegebedürftigen Menschen und ihren Angehörigen
- Fundierte PC-Kenntnisse und betriebswirtschaftliche Kenntnisse
- Einfühlungsvermögen und Fähigkeit zur Kommunikation und Kooperation mit Bewohnern*innen, Angehörigen und Mitarbeitern*innen
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Jetzt online bewerbenAlternativ können Sie sich über folgende Wege bewerben:
per E-Mail:
bewerbung@unionhilfswerk.de
per Post an:
Unionhilfswerk
Hauptverwaltung / Personalverwaltung
Postfach 67 02 42
10207 Berlin
Nicht die richtige Stelle?
Weitere Jobs im Unionhilfswerk finden Sie in unserem Stellenportal