Pflegefachkräfte für unser Pflegewohnheim in Pankow (mwd)

[Pflegewohnheim Dr. Günter Hesse]

Unionhilfswerk Senioreneinrichtungen gGmbH • Berlin Pankow • Berufseinsteiger • unbefristet

  • Vollzeit

Pankower Straße 14, 13156 Berlin Pankow

ab sofort
Job-ID: 32901
Bewerbungsfrist: 02.03.2025

Pflegefachkräfte für unser Pflegewohnheim in Pankow (mwd)

Ihre Aufgaben

  • Ganzheitlicher Ansatz: Durch eine aktivierende Pflege unterstützen Sie die Bewohner*innen bei einer möglichst selbständigen Lebensgestaltung
  • Der Mensch im Mittelpunkt: Sie fördern die Lebensqualität und Zufriedenheit der Bewohner*innen, wo immer es möglich ist
  • Sie packen mit an: Sie übernehmen die pflegerische Versorgung der Bewohner*innen nach ärztlicher Anordnung
  • Sie kennen sich aus: Sie erkennen pflegerische Zusammenhänge, handeln situationsgerecht und dokumentieren sachgemäß
  • Sie sind Teamplayer*in: Sie tauschen sich regelmäßig mit Kolleg*innen aus und gestalten den Pflegeprozess, so wie die Bewohner*innen es brauchen

Ihr Profil

  • Sie haben das Know How: Das Examen zur Pflegefachkraft haben Sie in der Tasche
  • Mit Spaß bei der Sache: Sie interessieren sich für pflegerische und medizinische Zusammenhänge und die Versorgung von betreuungs- und hilfsbedürftigen Menschen
  • Sie sind empathisch: Sie besitzen Einfühlungsvermögen, Sozialkompetenz und sind sich der Verantwortung Ihrer Tätigkeit bewusst
  • Sie lernen nie aus: Sie haben Freude daran, sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln

Unser Angebot

  • Volle Anerkennung der Berufsjahre bei der Eingruppierung
  • Finanzierte Weiterbildungen (z.B. Validationsanwender*in)
  • Einspringprämie
  • Wechselprämie
  • Praxisanleitung
  • Zweimal im Jahr Teamfeier
  • Teamevents
  • Supervision
  • Mitarbeiter*innenverpflegung für kleinen Preis (Frühstück, Mittag- und Abendessen)
  • stabiles Team

Weitere Informationen

Ihre Arbeitszeit:  Vollzeit oder Teilzeit, 3 Schichtsystem, flexible Dienstplangestaltung unter Berücksichtigung von Wünschen, unterschiedliche Arbeitszeitmodelle möglich Ihre Vergütung: Das Gehalt beträgt je nach Anzahl der Berufsjahre zwischen 3.880,39 € bis 4.173,37 € brutto für Vollzeit (40 Wochenstunden). Zusätzlich erhalten Sie Einspringprämien und Zuschläge.

Ihre Benefits

Dienstfahrrad-Leasing

Egal ob Rennrad, City-Rad oder E-Bike – Leasen Sie sich Ihr Traumrad und zahlen per Gehaltsabrechnung.

30 Tage Urlaub

Zum Entspannen und neue Kraft tanken.

Zuschuss für Gesundheitskurse

Wir unterstützen Sie bei einem gesunden Lebensstil mit 100 Euro für Gesundheitskurse pro Jahr, mit internen Gesundheitstagen und Präventionsangeboten.

psychologische Beratung

Als Mitarbeiter*in bekommen Sie und Ihre Angehörigen kostenfrei und anonym psychologische Beratung von unserem Kooperationspartner, dem Fürstenberg Institut.

Empfehlungsprämie

Für jede Einstellung, die aus einer Mitarbeiter*innen-Empfehlung erfolgt, bekommt der/die Werbende eine Prämie von 1000 Euro.

finanzierte Fortbildungen

Wir fördern Ihr Potenzial und unterstützen Sie darin, an Weiterqualifikationen, Fortbildungen und Fachtagungen teilzunehmen.

Pflegewohnheim „Dr. Günter Hesse“

We Are Family! - das ist das Motto des Teams im Pflegewohnheim „Dr. Günter Hesse“. Hier bringen neue und langjährige Mitarbeiter*innen, Auszubildende und Praxisanleiter*innen und Freiwillige ihre Empathie und ihre Kompetenzen ein, damit sich die Bewohner*innen gut versorgt, wohl und zuhause fühlen.

1/4
2/4
3/4
4/4

Die Mitarbeiter*innen betreuen im Haus insgesamt 80 Seniorinnen und Senioren und bieten ihnen neben fachgerechter Versorgung auch Abwechslung und Geselligkeit. Drinnen und im großen Garten veranstalten sie regelmäßig Feste und Aktivitäten für die Bewohner*innen und ihre Angehörigen.

Wir bewegen was! Die Mitarbeiter*innen arbeiten nach dem Lübecker Modell Bewegungswelten (LMB). Das Programm aktiviert und fördert ältere Menschen körperlich, geistig und sozial. Für Senior*innen mit Demenz bieten wir das Bewegungsprogramm „Bewegte Erinnerungswelten“ an.

Im Pflegewohnheim können sich die Mitarbeiter*innen aller Bereiche als Validationsanwender*innen ausbilden lassen, um auf die Bedürfnisse von hochbetagten Menschen mit und ohne Demenz noch besser eingehen zu können.

Das Pflegewohnheim befindet sich in einer ruhigen Wohnsiedlung im Norden Pankows, nicht weit entfernt vom Schloss Niederschönhausen und dem malerischen Orangeriepark.

Sie haben Fragen? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Jenny Gührke

 
Wir sind Vielfalt!

Wir sind Vielfalt!

Wir stehen für Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. 
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

In 2 Minuten zu Ihrer fertigen Bewerbung.

Jetzt bewerben