Haushandwerker*in für das Pflegewohnheim Alt-Treptow (m/w/d)

Pflegewohnheim Alt-Treptow

Unionhilfswerk Senioreneinrichtungen gGmbH • Berlin Treptow • Berufserfahrene • unbefristet

  • Vollzeit

Martin-Hoffmann-Straße 10, 12435 Berlin Treptow

ab sofort
Job-ID: 34356
Bewerbungsfrist: 07.11.2025

Ihre Aufgaben

  • Durchführung aller in dem Objekt anfallenden Hausmeistertätigkeiten
  • Mitwirken beim dem Betreiben von haustechnischen Anlagen (schwerpunktmäßig, Heizungs- und Sanitärtechnik, Elektro- und Klimatechnik, sowie technische Einrichtungen)
  • Unterstützung bei der Anleitung, Unterweisung, Überwachung und Koordination von Fremdfirmen bei Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten
  • Instandsetzungen an den vorgenannten Anlagen
  • Durchführung von Fehlerdiagnosen und Behebung von Störungen
  • Führen und Pflegen von Fehler-, Prüf-, Wartungs- und Inspektionsberichten
  • Sicherstellung der Aktualität aller Revisionsunterlagen
  • Durchführung von hausinternen Umzügen
  • Pflege der Außenanlagen
  • Winterdienst auf Verkehrsflächen
  • Übernahme von Tätigkeiten bei Veranstaltungen

Ihr Profil

  • Know-How: Adäquates Fachwissen im Bereich der Elektro- und Klimatechnik
  • Handwerkliches Geschick in Heizungs- und Sanitäraufgaben
  • Grundlegendes Fachwissen im gesamten Bereich der Gebäudetechnik, insbesondere auch im vorbeugenden Brandschutz wünschenswert
  • Ergebnisorientiertes und betriebswirtschaftliches Denken und Handeln
  • Selbstbewusstes und sicheres Auftreten sowie eine kommunikative Art
  • Positive Einstellung zur Arbeit mit betreuungs- und pflegebedürftigen Menschen
  • Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität

Unser Angebot

  • Weihnachtsfeier, Sommerfest und Teamevents
  • Regelmäßige Feedbackgespräche
  • Krankengeldzuschuss
  • Bezahlter Sonderurlaub
  • Kostenlose Getränke im Standort
  • Intensiver kollegialer Austausch
  • Rabatt-Portale für Mode, Reisen, Technik, Kultur und nachhaltige Produkte
  • Hospitation in anderen Bereichen
  • Betriebsrat

Weitere Informationen

Ihre Arbeitszeit:
75 % - 100 % einer Vollzeitstelle

Wir sind Wegbegleiter*innen!

Die über 3.000 Mitarbeiter*innen des Unionhilfswerks sind für Menschen da, die Unterstützung benötigen und begleiten sie auf ihrem individuellen Weg. Gemeinsam etwas zu erreichen und mit Empathie, Kreativität, Vielfalt und Kompetenz einen echten Unterschied im Alltag der Menschen auszumachen, das treibt uns an. Jeder Moment, ob groß oder klein, steckt voller Wunder und macht die Arbeit im Unionhilfswerk so wertvoll.

Wir sind Wegbegleiter*innen!
Wir sind Vielfalt!

Wir sind Vielfalt!

Als Mitglied der Charta der Vielfalt schätzen wir Inklusion und Vielfalt. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Ihre Benefits

Dienstfahrrad-Leasing

Egal ob Rennrad, City-Rad oder E-Bike – Leasen Sie sich Ihr Traumrad und zahlen per Gehaltsabrechnung.

30 Tage Urlaub

Zum Entspannen und neue Kraft tanken.

Zuschuss für Gesundheitskurse

Wir unterstützen Sie bei einem gesunden Lebensstil mit 100 Euro für Gesundheitskurse pro Jahr, mit internen Gesundheitstagen und Präventionsangeboten.

psychologische Beratung

Als Mitarbeiter*in bekommen Sie und Ihre Angehörigen kostenfrei und anonym psychologische Beratung von unserem Kooperationspartner, dem Fürstenberg Institut.

Team-Events

Firmenlauf, Stadtradeln, Bäume pflanzen oder auf dem Sommerfest ausgelassen feiern – bei Team-Events gemeinsame Erinnerungen mit Kolleginnen und Kollegen schaffen, gehört für uns einfach dazu.

finanzierte Fortbildungen

Wir fördern Ihr Potenzial und unterstützen Sie darin, an Weiterqualifikationen, Fortbildungen und Fachtagungen teilzunehmen.

Pflegewohnheim „Alt-Treptow“

Wir halten zusammen! - das ist das Motto des Teams im Pflegewohnheim „Alt-Treptow“. Hier arbeiten neue und langjährige Mitarbeiter*innen, Auszubildende und Praxisanleiter*innen, Freiwillige und Angehörige gemeinsam daran, dass sich die Bewohner*innen gut versorgt, wohl und geborgen fühlen.

1/3
2/3
3/3

Im Pflegewohnheim geht es familiär zu. Auf vier Wohnbereichen leben jeweils 23 bis 26 Bewohner*innen. Die Wintergärten, Wohnküchen und der gepflegte Garten hinter dem Haus sind beliebte Treffpunkte für Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen.

Seit einigen Jahren veranstaltet das Team regelmäßig den „Tag der Pflege und Betreuung“. An Diesem gilt der Dank allen Mitarbeitern des Hauses. Die Bereiche feiern gemeinsam mit externen Dienstleistern und Kooperationspartnern, präsentieren sich und gehen in gemeinsamen Austausch. Dies dann bei Musik und Essen.

Das Pflegewohnheim befindet sich in der Martin-Hoffmann-Straße in Alt-Treptow an der Grenze zu Kreuzberg. Zu Fuß ist man schnell an der S-Bahn, der Spree oder im Treptower Park.

Sie haben Fragen? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Kathrin Soltysiak

Einrichtungsleitung
 

In 2 Minuten zu Ihrer fertigen Bewerbung.

Jetzt bewerben

Sie haben noch Fragen?

Schreiben Sie uns!