- Sie beraten: Sie sind erste Ansprechperson für Engagement-Interessierte zu Engagementmöglichkeiten in Treptow-Köpenick; Sie beraten gemeinnützige Organisationen zu Fragen rund um Engagementförderung und Freiwilligenkoordination
- Sie begeistern, begleiten und qualifizieren Ehrenamtliche für freiwillige Tätigkeiten bei STERNENFISCHER
- Sie gestalten: Sie planen und begleiten Fortbildungen, Austausch- und Dankeschönformate für Freiwillige und Kooperationspartner:innen
- Sie machen Engagement sichtbar: Standpräsenz auf Infoständen oder Engagementveranstaltungen in Treptow-Köpenick; Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit
- Sie organisieren die bezirklichen Freiwilligentage (Aktionen und Öffentlichkeitsarbeit) und weiteren Engagementformate für Treptow-Köpenick
- Sie dokumentieren und evaluieren: Betreuung und Pflege unserer internen Datenbank FreiNet
Koordinator*in Engagement bei STERNENFISCHER in Treptow-Köpenick (m/w/d)
Stiftung Unionhilfswerk Berlin • Berlin Köpenick • Berufserfahrene • unbefristet
-
Teilzeit
Oberspreestr. 182, 12557 Berlin Köpenick
Bewerbungsfrist: 23.11.2025
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
- Sie haben einen Fachhochschul- oder HochschuI-Abschluss in Sozialer Arbeit, Sozialpädagogik, Pädagogik, Non-Profit-Management oder eine vergleichbare Qualifikation
- Teamgeist: Kommunikationsfähigkeit, Serviceorientierung, Empathie und Interesse an der vernetzenden Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Akteur:innen aus Zivilgesellschaft, gemeinnützigen Organisationen und Verwaltung
- Erfahrungen in Projektarbeit, der Planung und Umsetzung von Workshops sowie in der Durchführung von Evaluationen
- ein hohes Maß an Teamarbeit, Eigenständigkeit, Kreativität, Eigeninitiative und Spaß an der Übernahme von Verantwortung für den Beratungsbetrieb von STERNENFISCHER sowie an der Weiterentwicklung des Arbeitsfeldes in einem motivierten Team
- sehr gute EDV-Kenntnisse, Medien-Affinität und Sicherheit im Umgang mit WordPress und Instagram
Unser Angebot
- eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team aus haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen
- Weihnachtsfeier, Sommerfest
- Fortbildungsangebote
- Intensiver kollegialer Austausch
- Rabatt-Portale für Mode, Reisen, Technik, Kultur und nachhaltige Produkte
- Mobiles Arbeiten nach Rücksprache mit dem Team
- Hospitation in anderen Bereichen
- Diensthandy sowie Dienstlaptop
- 30 Urlaubstage im Jahr, bei einer 5 Tage/Woche, 24.12. und 31.12. sind frei
Ihre Vergütung: Festgehalt in Anlehnung an TVÖD
Weitere Informationen
Wir sind Wegbegleiter*innen!
Die über 3.000 Mitarbeiter*innen des Unionhilfswerks sind für Menschen da, die Unterstützung benötigen und begleiten sie auf ihrem individuellen Weg. Gemeinsam etwas zu erreichen und mit Empathie, Kreativität, Vielfalt und Kompetenz einen echten Unterschied im Alltag der Menschen auszumachen, das treibt uns an. Jeder Moment, ob groß oder klein, steckt voller Wunder und macht die Arbeit im Unionhilfswerk so wertvoll.
Wir sind Vielfalt!
Als Mitglied der Charta der Vielfalt schätzen wir Inklusion und Vielfalt. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Ihre Benefits
Dienstfahrrad-Leasing
Egal ob Rennrad, City-Rad oder E-Bike – Leasen Sie sich Ihr Traumrad und zahlen per Gehaltsabrechnung.
30 Tage Urlaub
Zum Entspannen und neue Kraft tanken.
Zuschuss für Gesundheitskurse
Wir unterstützen Sie bei einem gesunden Lebensstil mit 100 Euro für Gesundheitskurse pro Jahr, mit internen Gesundheitstagen und Präventionsangeboten.
psychologische Beratung
Als Mitarbeiter*in bekommen Sie und Ihre Angehörigen kostenfrei und anonym psychologische Beratung von unserem Kooperationspartner, dem Fürstenberg Institut.
Team-Events
Firmenlauf, Stadtradeln, Bäume pflanzen oder auf dem Sommerfest ausgelassen feiern – bei Team-Events gemeinsame Erinnerungen mit Kolleginnen und Kollegen schaffen, gehört für uns einfach dazu.
finanzierte Fortbildungen
Wir fördern Ihr Potenzial und unterstützen Sie darin, an Weiterqualifikationen, Fortbildungen und Fachtagungen teilzunehmen.
Sternenfischer Treptow-Köpenick
Das Team im Freiwilligenzentrum Sternenfischer in Treptow-Köpenick informiert und berät Menschen über freiwilliges Engagement und vermittelt sie in mögliche Einsatzfelder im Bezirk. Als eine von vier Freiwilligenagenturen des Unionhilfswerks setzen sich die Sternenfischer zusammen mit sozialen Organisationen, Institutionen und Vereinen für eine lebendige Zivilgesellschaft ein.