- Der Mensch steht im Mittelpunkt: Sie begleiten Menschen mit psychischen Erkrankungen und gestalten mit ihnen gemeinsam deren Alltag. Sie unterstützen z. B. bei der Eingliederung in das Berufsleben und anderen wichtigen Lebensbereichen.
- Sie sind Wegbegleiter*in: Im Rahmen der Teilhabe fördern und betreuen Sie die Bewohner*innen gemäß ihren Fähigkeiten
- Sie denken vernetzt: Sie arbeiten eng mit Angehörigen, gesetzlichen Betreuer*innen, Arbeits- und Förderbereichen, sozialen Diensten und anderen Institutionen im Sinne der Bewohner*innen zusammen
- Sie sind Teamplayer*in: Für eine gute Betreuung setzen Sie die Aufgaben des Qualitätsmanagements um und dokumentieren diese
- Sie gestalten mit: Sie unterstützen die pädagogischen Mitarbeiter*innen bei der Erstellung von Hilfeplänen im TIB-Verfahren

Betreuer*in für Therapeutische Wohngemeinschaft (m/w/d)
Unionhilfswerk Sozialeinrichtungen gGmbH • Berlin Mitte • Berufserfahrene • befristet
-
Teilzeit
Almstadtstraße 55, 10119 Berlin Mitte
Bewerbungsfrist: 25.02.2025
Betreuer*in für Therapeutische Wohngemeinschaft (m/w/d)
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
- Sie haben das Know How: Sie haben Ihre Ausbildung als Heilerziehungspfleger*in oder Erzieher*in abgeschlossen
- Oder: Sie haben einen vergleichbaren Abschluss im Gesundheits- und Sozialbereich, der einer Fachkraft in der Psychiatrie entspricht
- On Top: Sie haben bereits Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit psychischen Erkrankungen bzw. Verhaltensauffälligkeiten gesammelt
- Sie haben den Durchblick: Sie kennen sich mit den aktuellen gesetzlichen Grundlagen insbesondere der Sozialgesetzgebung aus
- Sie sind offen: Sie haben Lust, sich in Supervisionen und mit Fortbildungen weiterzuentwickeln
Unser Angebot
- Volle Anerkennung der Berufsjahre bei der Eingruppierung
- Zuschuss zum ÖPNV-Ticket
- Bezahlter Sonderurlaub
- Krankengeldzuschuss
- Rabatt-Portale für Mode, Reisen, Technik, Kultur und nachhaltige Produkte
- Hospitation in anderen Bereichen
- Betriebsrat
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Dualer Studienplatz (Soziale Arbeit, Heilerziehungspflege, Pädagogik) möglich
- Mentor*innen-Programm für neue Mitarbeiter*innen
- Inhouse-Fortbildungen und bis zu zwei selbstgewählte weitere Fortbildungen im Jahr
- Einspringprämie
- Agile Führung
- Jährlicher Betriebsausflug und jahreszeitliche Feste
- Kostenlose Getränke
Ihre Vergütung: Das Gehalt beträgt je nach Qualifikation und Anzahl der Berufsjahre zwischen 3.050 € bis 4.307 € brutto für Vollzeit (39,5 Wochenstunden).
Weitere Informationen
Ihre Benefits
Dienstfahrrad-Leasing
Egal ob Rennrad, City-Rad oder E-Bike – Leasen Sie sich Ihr Traumrad und zahlen per Gehaltsabrechnung.
30 Tage Urlaub
Zum Entspannen und neue Kraft tanken.
Zuschuss für Gesundheitskurse
Wir unterstützen Sie bei einem gesunden Lebensstil mit 100 Euro für Gesundheitskurse pro Jahr, mit internen Gesundheitstagen und Präventionsangeboten.
psychologische Beratung
Als Mitarbeiter*in bekommen Sie und Ihre Angehörigen kostenfrei und anonym psychologische Beratung von unserem Kooperationspartner, dem Fürstenberg Institut.
Team-Events
Firmenlauf, Stadtradeln, Bäume pflanzen oder Sommerfest ausgelassen feiern – bei Team-Events gemeinsame Erinnerungen mit Kolleginnen und Kollegen schaffen, gehört für uns einfach dazu.
finanzierte Fortbildungen
Wir fördern Ihr Potenzial und unterstützen Sie darin, an Weiterqualifikationen, Fortbildungen und Fachtagungen teilzunehmen.
Verbund Betreutes Wohnen Mitte
Das betreute Einzelwohnen (BEW) unterstützt als aufsuchende Hilfe Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen in ihren eigenen Wohnungen. Im Vordergrund steht die Entwicklung beruflicher und persönlicher Perspektiven sowie die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.
Wir sind Wegbegleiter*innen!
Die über 3.000 Mitarbeiter*innen des Unionhilfswerks sind für Menschen da, die Unterstützung benötigen und begleiten sie auf ihrem individuellen Weg. Gemeinsam etwas zu erreichen und mit Empathie, Kreativität, Vielfalt und Kompetenz einen echten Unterschied im Alltag der Menschen auszumachen, das treibt uns an. Jeder Moment, ob groß oder klein, steckt voller Wunder und macht die Arbeit im Unionhilfswerk so wertvoll.


Wir sind Vielfalt!
Wir stehen für Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.