- Raumpflege: Sie reinigen und pflegen alle relevanten Bereiche der Einrichtung nach Bedarf und geltenden Hygienestandards.
- Abfallentsorgung: Sie entsorgen Abfälle fachgerecht und gemäß den geltenden Vorschriften.
- Reinigungsmittel: Sie wenden Reinigungsmittel sicher und gemäß Betriebsanweisungen sowie Sicherheitsdatenblättern an.
- Hygienevorgaben: Sie setzen Reinigungspläne und Hygienerichtlinien zuverlässig um.
- Arbeitsabläufe: Sie stimmen Ihre Tätigkeiten mit den betrieblichen Abläufen ab und nehmen darauf Rücksicht.

Reinigungskraft (m/w/d)
Unionhilfswerk Sozialeinrichtungen gGmbH • Berlin Moabit • Berufseinsteiger • befristet
-
Teilzeit
Agricolastraße 5, 10555 Berlin Moabit
Bewerbungsfrist: 23.05.2025
Wir stellen ein: Für unsere Wohngemeinschaften in unterschiedlichen Bezirken (Mitte, Kreuzberg, Wilmersdorf)
ab 01.07.2025, eine Reinigungskraft (m/w/d)
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
- Fachkenntnisse: Sie verfügen über Erfahrung und umfangreiche Kenntnisse in der Gebäudereinigung.
- Arbeitsweise: Sie arbeiten sorgfältig, selbstständig und verantwortungsbewusst.
- Hygienebewusstsein: Sie gehen sicher und gewissenhaft mit Reinigungsmitteln und Hygienestandards um.
- Computerkenntnisse: Sie bringen Grundkenntnisse in Microsoft Office mit (z. B. zur Dokumentation).
- Teamfähigkeit: Sie sind flexibel, einsatzbereit und arbeiten gerne im Team.
Unser Angebot
- Zuschuss zum ÖPNV-Ticket
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- regelmäßige Teamausflüge
- Prämie bei Mitarbeiter*innen-Empfehlungen
- Krankengeldzuschuss
- Rabatt-Portale für Mode, Reisen, Technik, Kultur und nachhaltige Produkte
- Hospitation in anderen Bereichen
- Betriebliche Altersvorsorge
Weitere Informationen
Ihre Benefits
Dienstfahrrad-Leasing
Egal ob Rennrad, City-Rad oder E-Bike – Leasen Sie sich Ihr Traumrad und zahlen per Gehaltsabrechnung.
30 Tage Urlaub
Zum Entspannen und neue Kraft tanken.
Zuschuss für Gesundheitskurse
Wir unterstützen Sie bei einem gesunden Lebensstil mit 100 Euro für Gesundheitskurse pro Jahr, mit internen Gesundheitstagen und Präventionsangeboten.
psychologische Beratung
Als Mitarbeiter*in bekommen Sie und Ihre Angehörigen kostenfrei und anonym psychologische Beratung von unserem Kooperationspartner, dem Fürstenberg Institut.
Team-Events
Firmenlauf, Stadtradeln, Bäume pflanzen oder Sommerfest ausgelassen feiern – bei Team-Events gemeinsame Erinnerungen mit Kolleginnen und Kollegen schaffen, gehört für uns einfach dazu.
finanzierte Fortbildungen
Wir fördern Ihr Potenzial und unterstützen Sie darin, an Weiterqualifikationen, Fortbildungen und Fachtagungen teilzunehmen.
Wohngemeinschaft Agricolastraße
Wir unterstützen Menschen mit Behinderung in ihrer Selbstständigkeit und bei der Teilhabe. In Wohngemeinschaften bewohnen Klient*innen ein eigenes Zimmer und nutzen die (Wohn-)Küche bzw. den Gemeinschaftsraum sowie das Bad zusammen. Unsere Mitarbeiter*innen fördern sie nach dem heilpädagogischen Ansatz ganzheitlich darin, ihren Alltag zu meistern und ein möglichst eigenständiges Leben zu führen.
Wir sind Wegbegleiter*innen!
Die über 3.000 Mitarbeiter*innen des Unionhilfswerks sind für Menschen da, die Unterstützung benötigen und begleiten sie auf ihrem individuellen Weg. Gemeinsam etwas zu erreichen und mit Empathie, Kreativität, Vielfalt und Kompetenz einen echten Unterschied im Alltag der Menschen auszumachen, das treibt uns an. Jeder Moment, ob groß oder klein, steckt voller Wunder und macht die Arbeit im Unionhilfswerk so wertvoll.


Wir sind Vielfalt!
Wir stehen für Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.