Azubi Kaufmann/-frau - Büromanagement (m/w/d)

Dienstleistungs.Campus

Unionhilfswerk Sozialeinrichtungen gGmbH • Berlin Kreuzberg • Ausbildung • befristet

  • Vollzeit

Schwiebusser Straße 18, 10965 Berlin Kreuzberg

ab 01.09.2025
Job-ID: 33472
Bewerbungsfrist: 15.06.2025

Wir stellen ein, 2 Auszubildende für unser Dienstleistungszentrum. Azubi Kaufmann/-frau - Büromanagement (m/w/d)

Ihre Aufgaben

  • Ihr Organisationstalent ist gefragt: Sie übernehmen Büroprozesse und lernen, Arbeitsvorgänge zu organisieren
  • Sie haben den Überblick: Sie nehmen Aufträge und Rechnungen entgegen und bearbeiten sie unter Aufsicht
  • Sie lernen, Rechnungen zu erstellen und den Zahlungsverkehr zu überwachen
  • Sie lernen personalwirtschaftliche und kaufmännische Aufgaben kennen und unterstützen das Team

Ihr Profil

  • Voraussetzung: Sie haben die allgemeine Hochschulreife, das Fachabitur oder den Mittleren Schulabschluss in der Tasche
  • Mit Spaß bei der Sache: Sie kennen sich mit dem PC aus und möchten zukünftig am PC arbeiten
  • Freundliches Auftreten: Sie haben Freude am Umgang mit Menschen und wollen etwas Neues lernen
  • Sie wollen zuverlässig und gut organisiert arbeiten

Unser Angebot

  • Weihnachtsfeier, Sommerfest und Teamevents
  • Regelmäßige Feedbackgespräche
  • Kostenlose Getränke im Standort
  • Intensiver kollegialer Austausch
  • Rabatt-Portale für Mode, Reisen, Technik, Kultur und nachhaltige Produkte
  • Hospitation in anderen Bereichen
  • Betriebsrat
  • Zuschuss zum ÖPNV-Ticket

Weitere Informationen

Ihre Arbeitszeit: Vollzeit Mo - Fr, (freigestellt an Berufsschultagen)

Ihre Benefits

Dienstfahrrad-Leasing

Egal ob Rennrad, City-Rad oder E-Bike – Leasen Sie sich Ihr Traumrad und zahlen per Gehaltsabrechnung.

30 Tage Urlaub

Zum Entspannen und neue Kraft tanken.

Gesundheitskurse

Wir unterstützen Sie bei einem gesunden Lebensstil mit je 50 Euro für zwei Gesundheitskurse im Jahr und mit internen Gesundheitstagen und Präventionsangeboten.

psychologische Beratung

Als Mitarbeiter*in bekommen Sie und Ihre Angehörigen kostenfrei und anonym psychologische Beratung von unserem Kooperationspartner, dem Fürstenberg Institut.

Team-Events

Firmenlauf, Stadtradeln, Bäume pflanzen oder Sommerfest ausgelassen feiern – bei Team-Events gemeinsame Erinnerungen mit Kolleginnen und Kollegen schaffen, gehört für uns einfach dazu.

finanzierte Fortbildungen

Wir fördern Ihr Potenzial und unterstützen Sie darin, an Weiterqualifikationen, Fortbildungen und Fachtagungen teilzunehmen.

Personalverwaltung

Im Unionhilfswerk arbeiten rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – das muss koordiniert werden. Das Team der Personalverwaltung ist von der Einstellung bis zur Verabschiedung in den Ruhestand in allen Belangen des Vertragsverhältnisses inklusive der pünktlichen Gehaltszahlung verantwortlich und ist Ansprechpartner*in für die Mitarbeiter*innen. Die enge Zusammenarbeit mit Leitungskräften und Betriebsräten ist zentral.

1/3
2/3
3/3

Das Team hat seine Büros im Dienstleistungs.Campus des Unionhilfswerks und koordiniert von dort alle Maßnahmen. Im Haus befinden sich weitere zentrale Abteilungen wie die Personalmarketing, die Finanzbuchhaltung und die Geschäftsführung. Auch Arbeiten im Homeoffice ist möglich.

Der Dienstleistungs.Campus ist das Herz des Unionhilfswerks. Hier kommen Mitarbeiter*innen aus unterschiedlichen Bereichen für Veranstaltungen, Meetings und Konferenzen zusammen. Das Niedrig-Energie-Haus ist barrierearm, die Büros haben ergonomische und flexible Arbeitsplätze.

Der Dienstleistungs.Campus befindet sich direkt im Bergmann-Kiez: Ein leckeres Mittagessen in der Marheineke Markthalle mit Kolleginnen und Kollegen oder ein Spaziergang auf den weitläufigen Wegen des Tempelhofer Feldes nach Feierabend – besser könnte es nicht sein!

Sie haben Fragen? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Franka Rduch

Franka Rduch

Bereichsleiterin Personalverwaltung
 

Wir sind Wegbegleiter*innen!

Die über 3.000 Mitarbeiter*innen des Unionhilfswerks sind für Menschen da, die Unterstützung benötigen und begleiten sie auf ihrem individuellen Weg. Gemeinsam etwas zu erreichen und mit Empathie, Kreativität, Vielfalt und Kompetenz einen echten Unterschied im Alltag der Menschen auszumachen, das treibt uns an. Jeder Moment, ob groß oder klein, steckt voller Wunder und macht die Arbeit im Unionhilfswerk so wertvoll.

Wir sind Wegbegleiter*innen!
Wir sind Vielfalt!

Wir sind Vielfalt!

Wir stehen für Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. 
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

In 2 Minuten zu Ihrer fertigen Bewerbung.

Jetzt bewerben

Sie haben noch Fragen?

Schreiben Sie uns!