Projektkoordinator*in (m/w/d) für das Ausbildungs-Mentoring-Projekt "Ausblicke"

Ausbildungs-Mentoring-Projekt 'Ausblicke'

Stiftung Unionhilfswerk Berlin • Berlin Neukölln • Berufseinsteiger • befristet

  • Teilzeit

Karl-Marx-Platz 20, 12043 Berlin Neukölln

ab sofort
Job-ID: 33145
Bewerbungsfrist: 15.04.2025

Projektkoordinator*in (m/w/d) für das Ausbildungs-Mentoring-Projekt "Ausblicke"

Ihre Aufgaben

  • Koordination eines öffentlich geförderten Projektes im Rahmen des Landesprogrammes Mentoring
  • Gewinnung, Einführung, Qualifizierung und Begleitung/Beratung von freiwillig engagierten Mentorinnen und Mentoren
  • Gewinnung und Einführung von geeigneten Auszubildenden in Oberstufenzentren
  • Begleitung und Beratung von min. 30 Auszubildenden in der betrieblichen Erstausbildung
  • Organisation und Zusammenarbeit mit Ausbildungsbetrieben
  • Unterstützung der Projektleitung bei Akquirierung von Betrieben und Kooperationspflege
  • Anbieten von Qualifizierungen für Auszubildende
  • Präsentation des Projektes in Gremien
  • Netzwerkarbeit

Ihr Profil

  • betriebliche Erstausbildung sowie einen Hoch- oder Fachhochschulabschluss
  • fundierte Erfahrungen in der Arbeit mit Schüler/-innen bzw. Auszubildenden
  • Kompetenzen in der Zusammenarbeit mit freiwillig engagierten Erwachsenen (Mentoren) sowie im Projektmanagement.
  • Kooperationen mit Betrieben
  • Organisationstalent, Belastbarkeit, interkulturelle Kompetenzen, Teamerfahrung und Fähigkeit zur Motivation von jungen Menschen und betrieblichen Ausbildern.

Unser Angebot

  • Weihnachtsfeier, Sommerfest und Teamevents
  • Regelmäßige Supervision
  • Intensiver kollegialer Austausch
  • Rabatt-Portale für Mode, Reisen, Technik, Kultur und nachhaltige Produkte
  • Hospitation in anderen Bereichen

Ihre Vergütung: Haustarif

Weitere Informationen

Ihre Arbeitszeit: 50 % einer Vollzeitstelle Befristung:
vorerst bis 30.09.2025 befristet

Ihre Benefits

Dienstfahrrad-Leasing

Egal ob Rennrad, City-Rad oder E-Bike – Leasen Sie sich Ihr Traumrad und zahlen per Gehaltsabrechnung.

30 Tage Urlaub

Zum Entspannen und neue Kraft tanken.

Gesundheitskurse

Wir unterstützen Sie bei einem gesunden Lebensstil mit je 50 Euro für zwei Gesundheitskurse im Jahr und mit internen Gesundheitstagen und Präventionsangeboten.

psychologische Beratung

Als Mitarbeiter*in bekommen Sie und Ihre Angehörigen kostenfrei und anonym psychologische Beratung von unserem Kooperationspartner, dem Fürstenberg Institut.

Team-Events

Firmenlauf, Stadtradeln, Bäume pflanzen oder Sommerfest ausgelassen feiern – bei Team-Events gemeinsame Erinnerungen mit Kolleginnen und Kollegen schaffen, gehört für uns einfach dazu.

finanzierte Fortbildungen

Wir fördern Ihr Potenzial und unterstützen Sie darin, an Weiterqualifikationen, Fortbildungen und Fachtagungen teilzunehmen.

Sie haben Fragen? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Sabine Niels

 

Über das Unionhilfswerk

Die über 3.000 Mitarbeiter*innen des Unionhilfswerks sind für Menschen da, die Unterstützung benötigen und begleiten sie auf ihrem individuellen Weg. Gemeinsam etwas zu erreichen und mit Empathie, Kreativität, Vielfalt und Kompetenz einen echten Unterschied im Alltag der Menschen auszumachen, das treibt uns an. Jeder Moment, ob groß oder klein, steckt voller Wunder und macht die Arbeit im Unionhilfswerk so wertvoll.

Über das Unionhilfswerk
Wir sind Vielfalt!

Wir sind Vielfalt!

Wir stehen für Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. 
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

In 2 Minuten zu Ihrer fertigen Bewerbung.

Jetzt bewerben