- Sie arbeiten genau: Sie kümmern sich darum, dass die Lohn- und Gehaltsabrechnungen korrekt und pünktlich sind und können unseren Mitarbeiter*innen bei Fragen Auskunft dazu geben
- Sie sind Wegbegleiter*in: Sie unterstützen die Mitarbeiter*innen vom Unterzeichnen des Arbeitsvertrages bis hin zum Austritt bei allen Personalangelegenheiten
- Sie kennen sich aus: Sie beraten unsere Führungskräfte und Mitarbeiter*innen bei Fragen rund um Arbeits-, Steuer- und Sozialversicherungsrecht
- Sie sind Zahlenbändiger*in: Sie erstellen Statistiken für interne Anfragen und externe Zwecke, z.B. für das Landesamt für Statistik
- Sie pflegen die Personalakten unserer Mitarbeiter*innen und sorgen dafür, dass diese immer auf dem aktuellen Stand sind

Sachbearbeiter*in Personalverwaltung (m/w/d)
Unionhilfswerk Senioreneinrichtungen gGmbH • Berlin Kreuzberg • Berufserfahrene • unbefristet
-
Vollzeit
Schwiebusser Straße 18, 10965 Berlin Kreuzberg
Bewerbungsfrist: 13.04.2025
Sachbearbeiter*in Personalverwaltung (m/w/d)
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
- Kaufmännisches Know How: Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Zusatzqualifikation oder bereits Berufserfahrung im Personalwesen
- Rechtliches Know How: Sie kennen sich im Betriebsverfassungs-, Arbeits-, Sozial- und Steuerrecht aus
- Organisationstalent: Sie haben Erfahrung in der Büroorganisation und im Kontakt mit Kundinnen und Kunden
- Outlook, Excel, Teams: Sie kennen sich mit MS-Office-Anwendungen aus und sind sicher im Umgang damit
Unser Angebot
- Finanzierte Weiterbildungen
- Mobiles Arbeiten möglich
- Finanzierte Weiterbildungen
- Kostenfreie Getränke
- Ergonomischer Arbeitsplatz
- Jährliche Feedbackgespräche
- Betriebliche Altersvorsorge
Weitere Informationen
Ihre Benefits
Dienstfahrrad-Leasing
Egal ob Rennrad, City-Rad oder E-Bike – Leasen Sie sich Ihr Traumrad und zahlen per Gehaltsabrechnung.
30 Tage Urlaub
Zum Entspannen und neue Kraft tanken.
Gesundheitskurse
Wir unterstützen Sie bei einem gesunden Lebensstil mit je 50 Euro für zwei Gesundheitskurse im Jahr und mit internen Gesundheitstagen und Präventionsangeboten.
psychologische Beratung
Als Mitarbeiter*in bekommen Sie und Ihre Angehörigen kostenfrei und anonym psychologische Beratung von unserem Kooperationspartner, dem Fürstenberg Institut.
Team-Events
Firmenlauf, Stadtradeln, Bäume pflanzen oder Sommerfest ausgelassen feiern – bei Team-Events gemeinsame Erinnerungen mit Kolleginnen und Kollegen schaffen, gehört für uns einfach dazu.
finanzierte Fortbildungen
Wir fördern Ihr Potenzial und unterstützen Sie darin, an Weiterqualifikationen, Fortbildungen und Fachtagungen teilzunehmen.
Fachbereich Pflege
Der Fachbereich Pflege betreut alle ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen des Unionhilfswerks in Berlin. Dazu gehören sechs Pflegedienste, sieben WGs für Menschen mit Demenz, vier Pflegewohnheime und ein Seniorenzentrum. Damit die Arbeit in den Einrichtungen reibungslos funktioniert, arbeitet die Fachbereichsverwaltung im Hintergrund auf Hochtouren. So können sich die Mitarbeiter*innen auf eine gute Betreuung konzentrieren.
Über das Unionhilfswerk
Die über 3.000 Mitarbeiter*innen des Unionhilfswerks sind für Menschen da, die Unterstützung benötigen und begleiten sie auf ihrem individuellen Weg. Gemeinsam etwas zu erreichen und mit Empathie, Kreativität, Vielfalt und Kompetenz einen echten Unterschied im Alltag der Menschen auszumachen, das treibt uns an. Jeder Moment, ob groß oder klein, steckt voller Wunder und macht die Arbeit im Unionhilfswerk so wertvoll.


Wir sind Vielfalt!
Wir stehen für Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.